

Fugen und Anschlüsse – Alternativen zu Acryl, Silikon und Pu-Dichtstoff
Systemanschlüsse, Fugen und Trennfugen sind ein immer wiederkehrendes Hauptthema bei Bodenlegern, Malern, Fliesenlegern und vielen anderen Handwerksbetrieben. Aber was nimmt man denn nun her, damit der Kunde nicht jedes Jahr anruft, um sich zu beschweren und der Unternehmer jedesmal beschwichtigend darauf hinweist, dass es Wartungsbereiche bleiben.
Der eine Handwerker schwört auf Silikon, der Andere hat prinzipiell nur Acryl im Auto und eine mutiger Unternehmer nimmt gelegentlich sogar PU-Dichtstoff her. Nun, die Antwort von unserer Seite ist technisch begründet eindeutig und beruht auf jahrelange Erfahrungen. Nur leider ist das Material bei vielen gewerblichen Verarbeitern noch sehr unbekannt.
Wir empfehlen die ausnahmslose Anwendung von MS-Polymeren – die neuste Entwicklung eines Dichtstoffklebers, der keine Konkurrenten an seiner Seite duldet und mit seinen Eigenschaften jedes andere Material in den Schatten stellt. Und ja – um es vorweg zu nehmen, dieses Material ist teurer, als andere. Bestraft wird aber eben immer der, der am falschen Ende spart.
Wir halten für unsere Verarbeiter Tec7 – Produkte bereit. Tec7 überzeugt mit seiner Klebekraft von über 25 kg/cm², kann auch unter widrigsten Bedingungen, wie zum Beispiel Kälte und selbst unter Wasser angewandt werden.
Ob Sie nun schon genau wissen, was Sie brauchen, nur eine Preisliste von uns benötigen, eine ausführliche Beratung zu unseren Produkten möchten oder nur eine spezifische Fachfrage zu einem Ihrer Projekte haben – wir freuen uns auf ein Kennenlernen und sind für Sie da.
Info-Box
Systemaufbau

Grundierungen

Harze

Fugen / Anschlüsse

Werkzeug / Maschinen

Besuchen Sie uns.